Der Arbeitskräftemangel in Deutschland: Warum Zuwanderung unverzichtbar ist

🇩🇪 Deutschland steht vor einer der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts: dem demografischen Wandel. Der Arbeitsmarkt wird durch den Rückgang der geburtenstarken Jahrgänge zunehmend unter Druck gesetzt. Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und der Hochschule Coburg im Auftrag der Bertelsmann Stiftung zeigt, wie dramatisch die Situation ist. Bis 2040 benötigt […]

Regionale Unterschiede beim Arbeitskräftebedarf: Wie Zuwanderung die Zukunft der Bundesländer prägt

🇩🇪 Deutschland steht vor einer massiven Herausforderung: Der demografische Wandel und der damit verbundene Rückgang der Arbeitskräfte könnten bis 2040 gravierende Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft haben. Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung, durchgeführt vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und der Hochschule Coburg, zeigt, wie unterschiedlich die Bundesländer von einem Rückgang der Zuwanderung […]

Ausländische Auszubildende: Ein Schlüssel zur Fachkräftesicherung in Deutschland

🇩🇪 Ausländische Auszubildende: Ein Schlüssel zur Fachkräftesicherung in Deutschland In Deutschland spielt die Ausbildung ausländischer Fachkräfte eine zunehmend wichtige Rolle bei der Sicherstellung eines stabilen Fachkräfteangebots. Seit 2009 hat sich die Anzahl der ausländischen Azubis fast verdoppelt. Dadurch konnte etwa ein Viertel des Rückgangs deutscher Ausbildungsanfänger kompensiert werden, der durch den demografischen Wandel und steigende […]