Fachkräftemangel: Warum Deutschland scheitert

🇩🇪 Deutschland braucht dringend qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland. Doch trotz neuer Gesetze und Willkommensinitiativen bleibt die Integration oft kompliziert. Bürokratie, Sprachbarrieren und gesellschaftliche Akzeptanz stellen Unternehmen vor Herausforderungen. Wie lässt sich das ändern? Der wachsende Bedarf an Fachkräften Bis 2035 wird Deutschland rund sieben Millionen Arbeitskräfte verlieren, weil die Babyboomer in Rente gehen. Besonders […]
Arbeitsmarkt: Große Fachkräftelücke trotz schwacher Wirtschaftslage

🇩🇪 Die wirtschaftliche Schwächephase in Deutschland spiegelt sich zunehmend in den Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt wider. Obwohl die Zahl offener Stellen im Jahresdurchschnitt 2023/2024 um 4,2 Prozent zurückging und die Arbeitslosigkeit um 8,9 Prozent zunahm, bleibt die Fachkräftelücke eine zentrale Herausforderung. Mit rund 532.000 unbesetzten Stellen im Jahresdurchschnitt zeigt sich eine Verringerung der Lücke um […]
Die Blaue Karte EU: Eine Chance für qualifizierte Fachkräfte

🇩🇪 Die Blaue Karte EU hat sich als ein wirksames Instrument etabliert, um qualifizierte Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten nach Deutschland zu holen und damit den Arbeitskräftemangel in vielen Sektoren zu lindern. Ähnlich wie das Visum für Fachkräfte wurde die Blaue Karte EU speziell dafür geschaffen, eine Brücke zwischen qualifizierten Arbeitskräften und der deutschen Wirtschaft zu schlagen. […]
Der Anerkennungsprozess – Transparent. Klar. Zielführend.

🇩🇪 Unternehmen und internationale Fachkräfte profitieren enorm von der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen. Ein offizieller Anerkennungsbescheid schafft Sicherheit und erleichtert die Integration in den deutschen Arbeitsmarkt. Trotzdem stehen viele Unternehmen dem Anerkennungsprozess skeptisch gegenüber. Häufig wird er als kompliziert, langwierig und bürokratisch wahrgenommen. Mit diesem Beitrag möchten wir Klarheit schaffen: Der Anerkennungsprozess ist strukturiert, gut planbar […]
Ausländische Auszubildende: Ein Schlüssel zur Fachkräftesicherung in Deutschland

🇩🇪 Ausländische Auszubildende: Ein Schlüssel zur Fachkräftesicherung in Deutschland In Deutschland spielt die Ausbildung ausländischer Fachkräfte eine zunehmend wichtige Rolle bei der Sicherstellung eines stabilen Fachkräfteangebots. Seit 2009 hat sich die Anzahl der ausländischen Azubis fast verdoppelt. Dadurch konnte etwa ein Viertel des Rückgangs deutscher Ausbildungsanfänger kompensiert werden, der durch den demografischen Wandel und steigende […]